Jeder fängt mal klein an - so wie wir.
Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht.


Darauf sind wir sehr stolz!

Wir arbeiten mit folgenden sehr kompetenten Kooperationspartnern zusammen:

Simone Friesacher

MMag., Klinische- und Gesundheitspsychologin
(Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie)
Traumatherapeutin

Arbeitspsychologin
Erziehungs- und Bildungswissenschafterin
Referentin

Terminanfragen bitte unter
0650/821 62 63
simone.friesacher@gmx.at

Mehr Infos unter
www.psychologin-friesacher.at

Doris Strametz

Ein Medium mit der Gabe zu sehen!


Als Medium hat sie die Gabe und die Aufgabe zu helfen und zu heilen! 
Doris selbst ist eine glückliche Hunde-Mama von Labrador Retrievern, einem Geschwisterpaar Jack, Cinta und dem Tierschutzhund Bumper.
 Sie ist auch als Referentin tätig.
Ihre Themengebiete umfassen Tierkommunikation, Räuchermischungen, Kräuter-, Bachblüten- und Schüssler-Salze Beratungen sowie auch eine Futtermittelaustestung mittels Tensor.
Ihre Arbeit kann sowohl bei Tieren als auch bei Menschen angewendet werden.


Für Euch erreichbar unter:
0677/64 72 6048
vivana.doris@gmail.com



Die ResiTant 

Markus Holzer


Ich mach nichts Besonderes - aber es wirkt!

Coaching/Supervision - Organisationsentwicklung

Themenschwerpunkt:

  • Supervision und Coaching als Basis einer ausgewogenen Work-Life-Balance
  • Mentale Begleitung im Beruf
  • Humor als Schlüssel für ein erfolgreiches Projektteam
  • Begleitung bei Veränderungsprozessen
  • Umgang mit Konfliktsituationen in Projektteams
  • smoveyWALK im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmangaments
  • smoveyMOTION => Stressab- und Spaßaufbau
  • smoveyMOVE and FUN => mit Bewegung mehr Spass für Körper und Geist
  • Referent


Terminanfragen bitte unter
0664/154 66 75
resitant@icloud.com


Sitzungsraum
Teslastraße (Parkring) 2,
8074 Grambach-Raaba


Jaky´s Sunnydogs

Individuelle massgefertigte Hundehalsbänder und Brustgeschirre


Ursula Jaklitsch aus Gössendorf/Graz

 Claudia Miedl

Mag., Klinische-, Gesundheits-, Notfall- & Arbeitspsychologin
Referentin

mit "Lorenzo"
staatlich geprüfter Therapiebegleithund

Verena Edelsbrunner

Dipl. Tierärztin für Kleintiere und Pferde

Innere Medizin (Betreuung vor Ort bzw. Intensivtherapie in Praxisboxen)
Chirurgie (Hengstkastration, Wundversorgung)
Zahnspezialistin (Intervallkontrollen, Extraktionen, Kariestherapie)
Gynäkologie und Fohlenmedizin
Referentin

Terminvereinbarung unter

0664/281 15 61
office@vet-stables.com

Mehr Infos unter
 https://www.vet-stables.com/
http://tieraerztinamhof.at/


Ein Tierarzt für alle FELLE

Dipl. Tzt. Claudia Eichinger

Leberackerweg 1
8041 Graz- Liebenau

 Caroline Rieser

Dipl.-Sozialbetreuerin in der Behindertenbegleitung,
 tiergestützte zertifizierte Trauer- und Sterbebegleiterin, Therapiebegleithundeführerin,
Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin & 

Lebens- und Sozialberaterin 
(in Ausbildung unter Supervision – Abschluss 2021/04)


Ihr Ziel ist es, artgerechtes Hundetraining nach den neusten Ausbildungsmethoden zu vermitteln. Für Caroline Rieser ist es selbstverständlich, sich stetig fortzubilden und die neuesten Erkenntnisse an ihre Kunden weiterzugeben.
 
Caroline Rieser begleitet Mensch und Hund in Alltagssituationen und deren täglichen Herausforderungen. 

Das bedeutet: Gewaltfrei und ohne Druck, stressfreie und individuelle Unterrichtsgestaltung für Euch und Euren Hund. 


Sie würde sich auf einen Besuch auf Ihrer Webseite sehr freuen!

 
Kontaktdaten
 0676 931 80 18 

info@caroline-rieser.at

Mehr Infos unter
www.caroline-rieser.at

Kursort: Kärnten

Thomas Preßlauer

MMag., Kinder- und Jugendpsychotherapeut, Traumatherapeut, Psychotherapeut – systemischer Familientherapeut, Klinischer- und Gesundheitspsychologe, u.v.m.


Praxis für Psychotherapie und klinische Psychologie in Wolfsberg.


Gerne ist er für Sie da, wenn Sie Unterstützung brauchen bei:

• Angst – Panikattacken
• Burnout und Burnout-Prophylaxe
• Depressionen
• Psychosomatischen Beschwerden
• Psychotischen Störungen
• Traumatisierungen
• Zwangsstörungen

• Beziehung – Partnerschaft
• Familien-, Stief- und Patchworkfamilienangelegenheiten
• Generationskonflikten
• Schwierigen Lebensphasen
• Verlust und Trauer

• Entscheidungshilfen
• Job- und Führungskräftecoaching
• Konfliktmanagement
• Supervision und Coaching für Unternehmen und Institutionen

Mehr Infos unter:
www.presslauer.info

HundFIT

Herzlich Willkommen bei HundFIT, deiner Hunde-FITNESS-Schule

in der Nähe von Graz. 

 
In unserer Hunde-FITNESS-Schule wartet auf dich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deinen Hund jeden Alters zu mehr Fitness, Kraft, Ausdauer und Wohlbefinden verhelfen kannst; ohne Angst, dabei etwas falsch zu machen. Du wirst im Einzelcoaching oder in Kleingruppen persönlich von mir betreut. 
 
Sofern du und dein vierbeiniger Liebling noch keine Vorkenntnisse im Hundefitnesstraining besitzen, starten alle Klassen mit Basisübungen, welche die Voraussetzung für jedes Hundefitnesstraining bilden müssen. Alle Übungen werden in kleinste Teilschritte zerlegt, um deinem Hund einen richtigen Aufbau und eine korrekte Ausführung der Übungen zu ermöglichen. Nur eine gute Vorbereitung im Hundefitnesstraining sorgt dafür, dass dein Hund von den Übungen profitiert.
Dafür sorge ich!

Alle Übungen können nach unserer Trainingseinheit gut zu Hause trainiert werden, was besonders für Hundebesitzer mit weniger Zeit von Vorteil ist.
Wenn du dich dazu entschließt mit uns eine Klasse zu besuchen, so werden die nächsten Wochen ausgesprochen spannend und ich hoffe mit vielen  "WAU" – Effekten und Freude vollgepackt sein. Wir haben für dich und deinen Vierbeiner sehr viele Übungen vorbereitet.
Jetzt weißt du wie die Nase läuft.....! :-) 

HundFIT
Anita Techt, MSc
Hunde-Fitness-Coach

Terminvereinbarung unter
0677/630 41588
info@hundfit.at

Mehr Infos unter

GOODOGS – Ihr Coach für alle Felle!

Sabine Macherhammer


Mag., Referentin, Dipl.-Verhaltensbiologin, Tiertrainerin
allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Hunde
Inhaberin von GOODOGS – Ihr Coach für alle Felle!
WKO Berufszweigsprecherin der Tierberufe in der Steiermark
Mitglied im Bundesausschuss

Hauptberuflicher "Coach" für das Mensch-Hund-Team
Spezialistin auf dem Gebiet der Beurteilung sogenannter Problemhunde
Spezialistin für Angsthunde

Kontaktdaten

0699/104 33 860

sabinemacherhammer@gmx.at 


Mehr Infos unter
www.goodogs.at

Melitta Deutschmann

DGKS, Referentin
Forbildungen im Hygienemanagement
Über 30 Jahre Heimleiterin im Altenheim Schloß Weyer in Rothleiten/Frohnleiten.
In ihrer Pension ist sie nun bei der Hospiz Nord / Palliativcare und als Auditorin im Pflegebereich tätig.

Julia Krug

Mag., tierschutzqualifizierte und ÖKV ÖRV - UO geprüfte Hundetrainerin, Referentin
Julia unterstützt unser Team vom Welpen bis zum erwachsenen Hund, damit Ihr bei KAMA bei der Ausbildung zum geprüften Therapiebegleithundteam voll durchstarten könnt.
Julia bietet zusätzlich auch jegliches, nach Euren Bedürfnissen, zugeschnitztes Training an.

Terminanfragen bitte unter
0664/973 42 36 

 jkrug.dogslife@gmail.com

Kursort: Graz und Graz-Umgebung

D.L.C.    Dog Learning Center

Man kann mit Ruhe, Geduld und Konsequenz alle Probleme lösen. Für uns ist es wichtig, dass der Hundeführer und sein Hund ein Team bilden.
Der Hund soll freudig Arbeiten und nicht ständig unter Druck stehen.
Ob in der Gruppe oder Individuell, wir versuchen auf jeden Einzelnen einzugehen. Bei uns gibt es nur kleine Gruppen, den Qualität steht bei uns an erster Stelle.
Wir beginnen vor jedem Training mit einem Erstgespräch und Fragebogen. Unsere Hundetrainer können  Sie und Ihren Hund besser kennenlernen und ein für Sie optimales Trainingsprogramm erstellen.
 Sie können uns jederzeit kontaktieren, oder Sie kommen einfach bei unseren Spielstunden am Kursplatz in Voitsberg vorbei. Unser Hundetrainer werden sich um Ihr Anliegen bemühen.  


Anfragen bitte unter
Verena Egger
tierschutzqualifizierte Hundetrainerin
0660/61 61 695
office@doglearningcenter.at

Verena und Ihr Team bereiten Euch gerne für die angehende ThBe-Ausbildung vor!

Christiane Feil


Mag., Psychologin, Referentin,
Hundetrainerin nach Animal Learn
(Clarissa v. Reinhardt = https://animal-learn.de)

  "Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Pflichten auferlegt als die Freundschaft eines Menschen."
Konrad Lorenz

Zu diesen moralischen Pflichten gehört es, den Hund als eigenständig denkendes und fühlendes Lebewesen wahrzunehmen und als solches zu behandeln- nicht als reinen Befehlsempfänger, der kein Recht auf eigenen Willen hat. Hunde haben aus ihrer Sicht immer gute Gründe für ihr Verhalten, auch wenn es ihre Menschen nicht immer gut heißen. Vor allem bei der Arbeit an problematischen Verhaltensweisen gilt es daher, zunächst lingua Canis - die Sprache des Hundes - zu lernen, um verstehen zu können, wie und warum sich diese Tiere verhalten. Nur auf Basis dieses tieferen Verständnis für sein Wesen kann ein für den Hund faires Training erfolgen. Die Sprache des Hundes zu kennen erleichtert es außerdem, dem Hund im Training klar zu machen, was von ihm erwartet wird. Und nur wenn der Hund weiß, was von ihm erwartet wird, kann er erfolgreich sein, Spaß an der Sache haben und freudig motiviert lernen.
 
Mehr Infos findet Ihr unter:

http://www.lingua-canis.at/

Katharina Steindl 

Dipl. Sozialpädagogin & Dipl. Sondererzieherin, 
akad. geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie und
tiergestützte Fördermaßnahmen & Tierschutzpädagogin 
Referentin

Die tiergestützte Therapie und ähnliche Formen, haben folgende Ziele: 
    

  • Verbesserung der Lebensqualität
  • wohlfühlen
  • Steigerung des Selbstwertgefühles
  • Befriedigung der Bedürfnisse nach Spiel und Spaß (Grundbedürfnisse)
  • Kommunikation fördern
  • Wahrnehmung auf allen Sinnesebenen
  • Anregung zum selbst motivierten Lernen


Terminanfragen bitte unter
0664/206 32 70

Mehr Infos unter

 www.tier-therapeutin.com

Kathi bietet nun auch tiergestützte Therapie mit "KÜHEN" an
"Kuh und Du"


Mehr Infos unter

https://kuhunddu.at 


Terminvereinbarung unter

0664/206 32 70 



Erna Birgit Wippel

MBA, allgem. beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige, Dipl. Gesundheits- u.  Krankenschwester/Pflegedienstleitung, Referentin
Spezialisierung: Psychiatrische Langzeitversorgung, Heimaufenthaltsgesetz, Pflegegeld, Organisation

Sarah

Mit Begeisterung bei der Fotografie
"Schöne Bilder tun der Seele gut"
Wenn Sie ein Fotoshooting wünschen einfach auf den Button klicken. 

Carina Käfer 

Sie ist eine begeisterte und sehr sehr talentierte Zeichnerin.
Falls Ihr Eure Lieblinge gerne in Bleistift- oder Farbzeichnung haben möchtet, würde Carina sich sehr über einen Nachricht von Euch freuen.
0664/54 999 11

ProAnimal

Wir dürfen hier den österr. eingetragenen Tierschutzverein "ProAnimal" vorstellen und Euch sehr ans HERZ legen.
 Unsere geprüfte Therapiebegleithündin "HERA" kommt auch von diesen Verein.
 Geldspenden bitte gleich direkt auf das ProAnimal Vereinskonto überweisen.
DANKE für EURE Unterstützung.

Mehr Infos unter