save the date
die nächste staatliche Prüfung
findet am
Samstag, den 18.10.2025, ab 09:00 Uhr,
in 8075 Hart/Graz statt!
Anmeldung werden schon jetzt gerne entgegen genommen unter
[email protected]
Information über die Messerli-Prüfung
Erstantritt:
Ø Hund darf nicht jünger als 24 Monate sein
Ø Gültige Impfungen
Ø Gesundheitszeugnis plus Kotbefund (Kotbefund = über ein validiertes Labor = ein validiertes Labor wird regelmäßig von extern kontrolliert und zertifiziert.)
Ø Ausbildungsnachweis
Ø Strafregisterbescheinigung (nicht älter als 3 Monate)
Ø Haftpflichtversicherung mit Angabe von Name, Rasse, Chipnummer und Einsatzdefinition „Therapiebegleithund“ durch den Versicherer mit einer Mindestdecksumme von 1,5 Mio Euro
Ø Nachweis von 8 Assistenzeinsätzen mit Hund (nicht älter als 1 Jahr)
Nachkontrolle:
Ø Gültige Impfungen
Ø Gesundheitszeugnis mit Kotbefund (Kotbefund = über ein validiertes Labor = ein validiertes Labor wird regelmäßig von extern kontrolliert und zertifiziert.)
Ø Einsatznachweise (mindestens 12 Einsätze)
Ø Haftpflichtversicherung mit Angabe von Name, Rasse, Chipnummer und Einsatzdefinition „Therapiebegleithund“ durch den Versicherer mit einer Mindestdecksumme von 1,5 Mio Euro
Ø 20 Fortbildungsstundennachweise binnen zwei Jahren
Da das Institut Parasitologie der VetMed das TBH Hunde Paket ab 08.04.2025 nicht mehr anbietet, jedoch der Kryptosporidientest lt. den TBH-Richtlinien verpflichtend vorgeschrieben ist, wird die Kotuntersuchung bei einem anderen validierten Labor (z.B. Laboklin, Idexx oder anderes validiertes Labor) durchgeführt. Bitte dies mit Eurem Haus-TA absprechen.
Kosten:
Erstantritt: 170,00 Euro plus 50,00 Euro Ausstellungsgebühr für das Zertifikat
Jährliche Beurteilung: 60,00 Euro für jeden weiteren Hund gilt ein Preisnachlass vom den Erstantrittskosten von 50%, wenn der Antritt mit einem 2. Hund noch im laufenden Kalenderjahr erfolgt.
Die Anmeldung und Verrechnung erfolgt über den Ausbildungsverein bzw. die Ausbildungsstätte. Es müssen 6 Hunde-Mensch-Teams angemeldet werden, damit vor Ort die Prüfung abgenommen werden kann, ansonsten kann auch bei einem anderen anerkannten Ausbildungsverein die Prüfung abgelegt werden.